Um den wachsenden Anforderungen und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, haben wir uns entschlossen, eine neue Lagerhalle anzubauen. Diese strategische Erweiterung ermöglicht uns nicht nur eine signifikante Kapazitätserweiterung, sondern trägt auch maßgeblich zur Verbesserung unserer Arbeitsabläufe bei.
Die neue Lagerhalle, mit ca. 11x22x7m, bietet ausreichend Platz für die Lagerung unseren Rohstoffen. Durch diese Erweiterung können wir unsere Lagerbestände effizienter verwalten und Engpässe in der Produktion vermeiden.
Ein weiterer Vorteil der neuen Lagerhalle ist die optimierte Materialflussplanung. Dank der verbesserten Logistikwege können wir die Produktionsprozesse reibungsloser gestalten und die Durchlaufzeiten verkürzen. Dies führt zu einer höheren Produktivität und einer verbesserten Lieferfähigkeit, wodurch wir unsere Kunden noch schneller und zuverlässiger bedienen können.
Wir sind stolz darauf, mit dieser Investition einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft zu machen und unser Unternehmen für die kommenden Herausforderungen optimal aufzustellen.
Mit großer Freude verkünden wir, dass wir durch den Kauf von zwei hochmodernen Maschinen der Firma Weidmüller – dem Railassembler und dem Raillaser – unsere Vision einer weitgehend automatisierten und hochmodernen Fertigung im Schaltanlagenbau weiter vorantreiben. Diese Investition bringt uns nicht nur einen entscheidenden Schritt näher an unsere strategischen Ziele, sondern unterstreicht auch unser kontinuierliches Engagement für Innovation und Spitzenleistung.
Dank dieser fortschrittlichen Technologien können wir unsere Produktionsprozesse effizienter gestalten, die Qualität unserer Produkte noch weiter erhöhen und unseren Kunden stets die besten Lösungen anbieten.
Mit dem Kauf eines "Wire-Terminal" der Firma Rittal zum automatischen Produzieren von Kabelsätzen für die Fertigung und die darauf abgestimmte Software"Smart
Wiring" zum Verdrahten nach Verbindungsliste haben wir die Voraussetzungen geschaffen, auch zukünftig auf höchstem Qualitätsniveau wirtschaftlich zu fertigen. Mit neuer 3-D
Technik in der Planung (EPLAN "Pro-Panel") steigt auch für Sie der Mehrwert wie z.B. die Nutzung der 3D Aufbaupläne zum Einfügen in Ihre Maschinenzeichnung bzw.
Gebäudeübersichten. Pro Panel verfügt hierbei noch über eine Vielzahl von Hilfen, wie z.B. Füllgradkontrolle der Kabelkanäle sowie Unterstützung bei der Optimierung der
Schaltschrankklimatisierung um für Sie die beste Lösung zu entwickeln.
Wir freuen uns über den Beitritt zum Bundesverband und zukünftiges engeres "Netzwerken" mit den regionalen Mitgliedern.
Danke an Herr Hans-Peter Pick, Leiter der Geschäftsstelle in der Region. Web.: www.eifel.bvmw.de
... durch die Eröffnung einer eigenen Abteilung für Elektroinstallationen.
Hierbei liegt der Fokus auf Dienstleistungen rund um unsere Schaltanlagen, wie Montage von Kabelwegen, Kabelverlegung, Anschlussarbeiten, Messungen, Feldgerätemontage uvm.
... um 1600m² und Büro um 400m² auf jetzt gesamt 2200m² Produktionsfläche sowie 600m² Büro, Belegschaft 35 Personen.
... zur mechanischen Bearbeitung der Schaltschränke. Planung einer Erweiterung der Büroflächen und der Produktion.
(200m² Büro / 800m² Werkhalle, Belegschaft 21 Personen). Umzug in die eigenen Räumlichkeiten Ende 2009.
... Robert Schuman-Str. 3 (5000m²) und Planung einer eigener Produktionshalle mit Büro.
Beginn mit eigener Ausbildung von Fachkräften. Erstmals wurden 2 Auszubildende eingestellt. Seither werden jedes Jahr mind. 2 Ausbildungsstellen zur Verfügung gestellt.
Übernahme der Beschäftigten und Weiterführung der Kleinserienproduktion für Kältesteuerungen.
... und Bezug unser ersten Produktionsstätte mit Büro im Gründerzentrum des "Industrieparks Region Trier", Europaallee 10 (400m², Belegschaft 4 Personen)